Allgemein
Eine Tafel voller schöner Weihnachts- und Neujahrsgrüsse - vielen lieben Dank!
Das vorliegende Schutzkonzept gilt per 14.12.2022 und beschreibt die Massnahmen und Regelungen aller beteiligten Menschen im Alters- & Pflegeheim Unteres Seetal. Der Schutz der besonders gefährdeten Personen steht dabei im Fokus.
Per 14.12.2022 wird unser Schutzkonzept den aktuellen Empfehlungen angepasst. Es sind zwei wesentliche Änderungen zu beachten:
Die Maskenpflicht entfällt für alle gesunden Anspruchsgruppen
Das repetitive Testen wird ab dem 19.12.2022 nicht mehr durchgeführt.
Wir sind weiterhin sehr bestrebt, das Virus von uns fernzuhalten und danken Ihnen allen für Ihr Verständnis.
Yvonne Rohr, Geschäftsleitung und alle Mitarbeitenden
Wie lautet Ihr bester Samichlaus-Spruch?
Am Dienstag, 6. Dezember 2022, besuchten uns Samichlaus und Schmutzli mit ihrem treuen Begleiter dem Esel. Die Bewohnenden freuten sich über den hohen Besuch und hatten alle einen Spruch bereit.
Ein Foto vom Ausflug am Donnerstag, 27.10.2022, bei der Besichtigung der Mühle in Seengen. Das Kader durfte eine kompetente Führung geniessen, bei welcher die Entstehung von Mehl gezeigt und erklärt wurde.
Am Samstag, 1. Oktober 2022 fand der beliebte Herbstmarkt wieder durchgeführt werden.
Ciao mein Name ist Billi
Seit Ende Februar 2022 bin ich hier im Alters- & Pflegeheim Unteres Seetal anzutreffen. Gerne stelle ich mich Ihnen kurz vor:
Für weitere spannende Artikel kann ich Ihnen unsere Hauszeitung das "Mosaik" empfehlen.
Mit einem herzlichen "Wuff", Billi
Lange Zeit konnten wir im Alters- & Pflegeheim Unteres Seetal keine Anlässe organisiere... Nun durften wir voller Freude am Sonntag, 13. März 2022, Bewohnende, Mieter der Alterswohnungen, Angehörige, Bekannte und Gäste zum Frühlingsbrunch einladen. Es wurde für rund 80 Gäste aufgetischt und der grosse Saal wurde frühlingshaft dekoriert. Ab 09.30 Uhr durften die Leute eintrudeln und sich an dem reichhaltigen Buffet bedienen. Von Fleisch- und Käseplatten, diversen Brotsorten, Birchermüesli, Rösti, Spiegeleiern bis hin zu kleinen Desserts war alles mit dabei, was das Herz begehrte. Es wurde kräftig zugegriffen und man nahm den Weg zum Buffet gerne mehr als zweimal in Kauf. Die Bewohnenden und Gäste wie auch die Mitarbeitenden, genossen den schönen und gelungenen Anlass! Wir freuen uns bereits auf den nächsten Brunch am Muttertag dem 8. Mai 2022!
Gerne stellen wir Ihnen unser erweitertes Angebot der Gastronomie vor:
Unsere Küchen- und Cafeteria-Crew freut sich auf Sie!
Unsere Bewohnenden konnten ihre Weihnachtsfeier trotz Einschränkungen geniessen. Es gab kleine Geschenke, die Stimmung war gut uns das Essen der Küche lud zum "Schlemmen" ein.
Am Dienstag, 2. November haben uns die Swiss-Boys light mit Musik unterhalten.
Fleissig und mit viel Freude wurde mitgesungen und das Tanzbein gschwungen.
Dieses Jahr konnte am 2. Oktober der Herbstmarkt mit Mosten wieder durchgeführt werden.
Es gab vieles zu entdecken. Bei schönstem Wetter konnte man den Ständen entlangwandern, den frisch gepressten Most geniessen, "pöschterle" und wurde musikalisch unterhalten.
Wir möchten uns nochmals bei allen Beteiligten und den Besuchern für diesen schönen Tag bedanken
Am Samstag, 9. Mai 2020 überraschte die Alphorngruppe Unteres Seetal unsere Bewohnenden mit einem urchigen Alphornkonzert. Herzlichen Dank für diese schöne Aufmunterung!
97 farbenfrohe Stoffeulen für 97 Bewohnende - was für eine aufwändige und kreative Idee! Familie Lienhard aus Leutwil war sehr fleissig und hat für alle Bewohnenden buntgemusterte Stoffeulen hergestellt, um ihnen so eine Freude zu machen und ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das ist den beiden Näherinnen gelungen! Herzlichen Dank für diese herzerwärmende Geste!
"Ich finde die Eule sehr schön. Ich bin sehr dankbar, dass ich, eine 95-Jährige Frau, eine Eule bekommen habe, das freut mich sehr. Schön, dass an uns gedacht wird." - Häfeli H.
"Ich habe sehr Freude an dieser selbstgemachten Eule. Es ist schön zu wissen, dass Aussenstehende in dieser aussergewöhnlichen Zeit an uns denken." - Fehlmann D.
Ganz nach dem Motto "bliibDihei" - sogar die Vierbeiner nehmen es wörtlich. Dieser Kater geniesst es sichtlich, dass seine Herrchen zuhause sind.
Am Ostersonntag gab sich das Küchen- und Serviceteam des APHS viel Mühe und verwöhnte die Bewohnenden mit folgendem Menü:
Menü 1
Kalbsschulterbraten
Morchelrahmsauce
Butternudeln
Gemüsegarnitur
Menü 2
Spargeln Mailänder Art (mit Käse überbacken)
Schlosskartoffeln
Dessert
kleine Crèmeschnitte
Die Kinder der Spielgruppe Seengen (Donnerstag- und Freitaggruppe) haben zuhause fleissig gebastelt, gemalt und geklebt, um unseren Bewohnenden eine Freude zu bereiten und etwas Farbe in den Alltag zu bringen. Unsere Pensionäre haben sich sehr darüber gefreut und erinnerten sich durch einige Zeichnungen an gewisse Geschichten aus ihrem Leben. Eine Bewohnerin hat sich eine Dalmatiner-Zeichnung ausgesucht, da sie früher selber einen hatte. Ein anderer Bewohner züchtet seit Jahren Schmetterlinge und freut sich daher sehr über den gebastelten Sommervogel. Vielen lieben Dank für diese bunte Geste!
Der Gemeinderat Menziken und das OK «Natürlich» Menziken» spendeten unserem Heim am Osterwochenende Schoggihasen - herzlichen Dank für die süsse Überraschung!
So viele positive und motivierende Rückmeldungen haben wir von den Angehörigen unserer Bewohnenden in den letzten Tagen erhalten.
Am Freitag, 3. April 2020 erhielten sämtliche Bewohnende ein ‚gluschtiges‘ Osternestli von der Hypothekarbank Seon. Alle haben sich riesig darüber gefreut und beginnen nun in den verschiedenen Wohnstuben mit dem ´Eiertütsch-Wettkampf‘ – herzlichen Dank!
Urschweizerische Klänge lockten unsere Bewohnenden heute Nachmittag auf ihre Balkone. Bei frühlingshaftem Wetter spielte die Alphorngruppe Leutwil vor dem Haupteingang des APHS und bereitete damit unseren Bewohnenden eine freudige Überraschung.
Am Dienstag, 31. März 2020 wurden die Bewohnenden und Mitarbeitenden des Alters- und Pflegeheims Unteres Seetal mit einem Blumengruss bestehend aus Ranunkeln überrascht. Gespendet wurde diese willkommene Aufmunterung von der Gärtnerei Vogel. Herzlichen Dank für diese schöne Geste!
Tag für Tag, das ist das Leben!
Heute am 19. März 2020 habe ich ein Interview zur aktuellen Situation mit Frau Urech geführt. Frau Urech geht es momentan gut, sie hat keine grossen Beschwerden.
Zum ersten Mal fand der Muttertagsbrunch am vergangenen Sonntag im Alters- und Pflegeheim Unteres Seetal statt. Die Freude war gross, da der jährliche Frühlingsbrunch im März 2019 aufgrund der aktuellen Bauphase im Erdgeschoss abgesagt werden musste.
Ganz entspannt zurücklehnen, die Seele baumeln lassen und dabei ein Wohlfühlprogramm geniessen. Dies durften die Bewohnenden des Alters- und Pflegeheims Unteres Seetal Ende Februar erleben.
Es ist soweit! Nachdem der grosse Mehrzweckraum seit Monaten bereits benutzt werden kann, sind nun pünktlich auf Weihnachten die neuen Wohnstuben bezugsbereit.
Für die Betriebsbewilligung einer Langzeitinstitution ist unter anderem die Qualitätssicherung und Qualitätsentwicklung eine Grundvoraussetzung.
Kategorien
- Allgemein (31)